Zum Hauptinhalt springen

Menschenrechte im Kontext unserer Mitarbeiter in Russland und Osteuropa

Respekt als Leitmotiv - Anerkennung aller Menschenrechte allerorts

Sie fragen sich, ob ein Unternehmen wie die TS GmbH, das seine Hauptgeschäftstätigkeit seit über 15 Jahren in osteuropäischen Ländern erbringt, die Beachtung der Menschenrechte im Fokus hat.

Dieses ist überraschend einfach mit einem klaren JA zu beantworten. Die geopolitische Situation mag zwar den Eindruck erwecken, dass sanktionierte Staaten wie die RF oder Belarus auch für die Missachtung der Menschenrechte im Arbeitsprozess stehen. Für unseren Konzern ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, mit unseren Großkunden trotz eines politisch schwierigen Umfeldes in einem ständigen, vertrauensvollen und wirtschaftlich ausgerichteten Geschäftskontakt zu bleiben. Nur so kann man sich aus eigener Anschauung ein Urteil über die Arbeitsbedingungen und die Menschenrechtssituation in diesen Ländern machen. Daher können wir aus unserer Erfahrung bestätigen, dass die Sicherheitsanforderungen im Bergbau- und Schachtbau und Bohren-Bereich überdurchschnittlich streng sind und die Löhne gemessen an den Lebenshaltungskosten mehr als fair bezeichnet werden können.

Unser Engagement in Osteuropa bringt seit 1 ½ Dekaden mehr als 1000 osteuropäische Mitarbeiter in gute Beschäftigungsverhältnisse, wobei uns die Weiterbildung unserer Mitarbeiter vor Ort ein besonderes Anliegen ist. Die Resonanz zeigt uns, dass Deutschland weiterhin für höchste Qualität und Wertarbeit steht und die einheimischen Kolleginnen und Kollegen sehr zufrieden sind, für uns arbeiten zu dürfen.

Wollen Sie wirklich einen bemerkbaren Einfluss auf die Nachhaltigkeit im weltweiten Handeln haben, dann kommen Sie zu uns!

Zentrale Mülheim

THYSSEN SCHACHTBAU GMBH
Sandstraße 107 - 135 
45473 Mülheim an der Ruhr

Kontakt aufnehmen

  • +49 208 3002 - 0

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.